Mittwoch, 30. Mai 2012
Mittwoch, 23. Mai 2012
Natur erleben
... durch Wellen toben und im Hafen zusammen mit den Möwen auf die 
Rückkehr der Fischer warten - wer sich in Schleswig-Holstein dem 
Rhythmus der Gezeiten hingibt, lässt den Alltag ganz schnell hinter 
sich.
Geheimnisvolles Wattenmeer, raue Nordsee oder sanfte Ostsee, einsame Halligen, stille Seen oder sonnengelbe Rapsfelder, die sich im Winde wiegen - die abwechslungsreichen Landschaften Schleswig-Holsteins regen alle Sinne an. Horizonte und salzige Seeluft machen den Kopf frei für neue Perspektiven.
Endlich Zeit abzuschalten. Die Natur genießen und dabei entspannen, wo könnte das angenehmer sein, als im Land zwischen den Meeren. mehr...
Geheimnisvolles Wattenmeer, raue Nordsee oder sanfte Ostsee, einsame Halligen, stille Seen oder sonnengelbe Rapsfelder, die sich im Winde wiegen - die abwechslungsreichen Landschaften Schleswig-Holsteins regen alle Sinne an. Horizonte und salzige Seeluft machen den Kopf frei für neue Perspektiven.
Endlich Zeit abzuschalten. Die Natur genießen und dabei entspannen, wo könnte das angenehmer sein, als im Land zwischen den Meeren. mehr...
Mittwoch, 16. Mai 2012
17. Nordfriesische Lammtage an der Nordsee Schleswig-Holstein
Küstenschützer, Wollproduzent und Fotomotiv: Schafe und Lämmer prägen 
das Bild an der Nordsee in Schleswig-Holstein. Allein in Nordfriesland 
leben rund 160.000 Schafe  – fast ebenso viele wie Einwohner. Das 
gesunde Küstenklima, Auslauf auf den grünen Deichen sowie saftige 
Marschen bieten hier hervorragende Lebensbedingungen für die 
Salzwiesenlämmer. Schafe halten zudem die Grasnarbe kurz, stampfen mit 
ihren Hufen den Boden fest und sorgen so dafür, dass die 
Küstenschutzlinie sturmflutsicher bleibt. mehr... 
Mittwoch, 9. Mai 2012
Veranstaltungstipp!
Der Seehase - Ein Ostseeabenteuer in 800 Litern Wasser 
Veranstaltungsort: Stadttheater Heide
Veranstalter: Volkshochschule
   Beginn: 31. Mai 2012 um 10:00 Uhr 
Ende: 01. Juni 2012 um 00:00 Uhr
  
Ende: 01. Juni 2012 um 00:00 Uhr
Der Seehase 
Ein Ostseeabenteuer in 800 Litern Wasser
Lübecker Wasser Marionetten Theater 
In der Geschichte begeben wir uns auf die Suche nach
 einem bemerkenswerten Fisch, der wirklich in der Ostsee lebt: der 
Seehase. Wer wollte nicht schon mal den Kopf unter Wasser stecken und 
schauen, was da so los ist! Dazu haben sich die Puppenspieler Simone 
Frömming und Wolf Malten etwas Wunderschönes einfallen lassen: Das 
Publikum sitzt nicht vor einer Bühne im eigentlichen Sinn, 
sondern das ganze Theater wird zum Meer! Über dem 
und um das Publikum herum vermittelt eine aufwendige Installation aus 
blauem, seidenartigen Stoff das Gefühl, auf dem Meeresboden zu sitzen 
und die Geschichte aus der Fischperspektive zu erleben.mehr dazu...
Mittwoch, 2. Mai 2012
Weltnaturerbe Wattenmeer im Frühling
Zauberhafte Impressionen vom Weltnaturerbe Wattenmeer im Frühling zeigen wir Ihnen hier ...
Abonnieren
Kommentare (Atom)
